# AK Cash
## Anwesende Hochschulen
- Christian-Albrechts-Universität bei Kiel (CAU Kiel)
- Uni Rostock
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University
- FU Berlin
- Uni Trier
## Zustände:
- Uni Trier (300 Studis):
- gesamte Uni ca. 500.000€, davon 4% ? -> 17.000€ für alle Fachschaften
- Kontosperrungen kamen bei anderen FSs vor
- Uni Rostock (900 Studis):
- 1€ pro Vollzeitäquivalent Studi
- letztes Mal ca 850€
- noch recht große Rücklagen
- Unternehmensabend (ca 5 Unternehmen)
- Beiträge/Spenden (~400-500€) (wegen mangelnder Rechtsform oder so keine Beiträge möglich)
- Career Abend (von Uni, ca 25 Unternehmen)
- Fachschaft kriegt stark eingeschränkt einen Teilnahmebeitrag von 600€
- Events
- Feiern mit z.B. -1500€
- etc.
- AStA Finanzierung nicht möglich, da zu große Rücklagen
- soll aber 2 Mitgliedern pro Legislatur BundesFachschaftentagungsreisen ermöglichen
- AStA führt Wirtschaftsprüfung durch
- CAU Kiel:
- 0.80€ pro Studi jedes Semester
- haben ~1500 Inf. Studis $\Rightarrow$ ~1200€
- AStA bekommt pro Studi 12€
- durch Corona und ehemaligen Personalmangel noch gut Rücklagen
- Zuschüsse beim StuPa beantragen
- max. 12 akademische Fahrten im Jahr werden finanziert
- lehnen aktuell Anträge ab da zu große Rücklagen
- lehnen explizit (Werbe-)Kooperationen ab
- Rücklagen haben keine zeitliche Lebensdauer, AStA Beiträge könnten aber pausiert werden
- jede Fachschaft hat EIN eigenes Konto bei der lokalen Sparkasse
- STuPa kann Sperrung der Konten bei "falscher" Bewirtschaftung durchführen
- allgemein: Kontrolle durch AStA welcher vom StuPa kontrolliert wird
- AStA könnte probenhaft Belegprüfungen machen
- Einnahmen (neben Beiträgen)
- Partys:
- Eintrittsgelder
- NICHT durch Verkauf von alkoholischen Getränke, diese müssen zum Selbstkostenpreis verkauft werden
- Erstifahrt: wollen auf +-0€ kommen
- kleinere Kosten
- monatlichen Spieleabend mit
- kostenlosen Softdrinks, Snacks
- Limmos, Bier für Selbstkostenpreise
- Grillabend ohne gestelltes Grillgut
- Aachen
- (7000 Studis, 318,66€ Semesterbeitrag) 13€ für Studischaft, davon 6€ AStA, 2€ Fachschaftsräte, dann noch so coole Sozialsachen)
- ab jetzt ~2€ (vorher 1€) pro Studi (+ komischen Inflationsausgleich)
- vertreten 7000 Studis
- zu VIEL Geld
- Ausgabenrechtfertigungen fehlen etwas
- es gibt ein gemeinsames Studierendenschaftskonto bei der Sparkasse
- AStA gibt Sozialdarlehen (interessant für Uni Rostock?)
- einzelne Fachschaften je ein Unterkonto und (im Regelfall) nur darauf Zugriff
- STuPa müsste Wechsel beschließen, ewiger Aufwand für die Änderung
- Uni Düsseldorf (Nawi Studigang)
- Sockelbeitrag von 620€ + 0.40€ pro Studi
- dieses Semester 650€ insgesamt verfügbar (etwa 100 Studis)
- Finanzierung von Veranstaltungen durch Fachschaftenzusammenschluss
- zu wenig Geld, reicht kaum für eigene Veranstaltungen
- Gelder sollen gekürzt werden, da angeblich manche Fachschaften zu viel Geld haben sollen
- schadet aber eher den armen Fachschaften als denen, die viel Geld haben
- Passau
- läuft nicht übern AStA sondern zusammen mit diesem?
- HTW Dresden
- Studienbeitrag bei 23€ pro Studi
- 0€ davon an Fachschaft
- TODO: hier Uni einfügen
- ~2000€ pro Semester zur verfügung
- max 500€ AStA Zuschüsse bei Anträgen
- FU Berlin:
- wenn dann nur über AStA Beitrag, weil nur Fachschaftsinitiative
- haben/dürfen kein Konto haben da keien Rechtsform
- besitzen nur Bargeldkassen
- es gab schon Einbruchserien
- HTW Dresden
- Parties mit Gewinn können im nächsten Semester den Semesterbeitrag senken
- Protokollieren gibts Geld
## Einnahmequellen
- Semesterbeitrag
- Partys
- Druckerei
- Glühweinstände
## Ausgabequellen
- Uni Konstanz
- Fahrten und Ermäßigungen für diese (Spendengrenze erreicht though)
- Uni Trier
- Bittburger bier gratis, Weihnachtsfeier auf billig, LAN-Party mit gratis Pizza
- AAchen
- Sommerfest 3000€ gratis, Exkursionen-AG, viele teure Spiele für Spieleabende, kostenlose Verpflegung auf Events
- Düsseldorf
- Hauptausgabe durch Beitrag zum Fachschaftenzusammenschluss (bestehend aus Informatik, Naturwissenschaften, (Med.) Physik, (Finanz- und Versicherungs-)Mathematik)
- gemeinsame Veranstaltungen (Grillen, Ersti-Woche, Erstifahrt, Karaoke, ...)
- Free For All
- Krankenkasse sponsort Waffeln, Smoothis, Körperfettanalysen, usw.
- Besuch der gegenseitigen Veranstaltungen
- Ausgaben für Erstis
- Gewünscht: Merch, Sticker, Snacks, Getränke, ...
- CAU Kiel
- Technik betreiben
-
## Verein
beispiel aus bayern: satzung https://fsv.tf.fau.de/verein/
<!-- Cursor Parkplatz: [ ] -->